Leerverkäufe

Anhand des US-amerikanischen Spielfilms „Die Glücksritter“ (Originaltitel: „Trading Places“; zu deutsch „Handelsplätze“ oder – in Anspielung auf die Handlung des Films – „Plätze tauschen“) aus dem Jahr 1983 mit Dan Aykroyd und Eddie Murphy in den Hauptrollen soll der Begriff der sogenannten Leerverkäufe verdeutlicht werden. Weiterlesen

Vermeidungsarbeit

Wurde im letzten Artikel die Ermittlung und Verrechnung zwischen Netzbetreiber und Kraftwerksbetreiber bezüglich des Leistungsanteils der vermiedenen Netznutzungsentgelte (vNE) thematisiert, so soll in diesem Beitrag die zweite Komponente in Form der sogenannten Vermeidungsarbeit betrachtet werden. Die Vorgehensweise bei Leistungs- und Arbeitsabrechnung ist sehr ähnlich, jedoch bestehen einige Unterschiede in der letztendlichen Wertermittlung der relevanten Größen. Weiterlesen

Vermeidungsleistung

Im vorletzten Beitrag „Netzbriefmarken“ wurde erneut das Thema der vermiedenen Netznutzungsentgelte (vNE) aufgegriffen. Auch der heutige Artikel soll sich mit diesem speziellen netzwirtschaftlichen Bereich auseinandersetzen und näher auf die Ermittlung und Verrechnung der leistungsanteiligen vNE zwischen Netzbetreiber und Kraftwerksbetreiber eingehen. Weiterlesen

Das neue IT-Sicherheitsgesetz

In mehreren Artikeln auf dieser Internetseite (z. B. „Sicherheitslücken in Kraftwerken“, „Cyberangriffe auf westliche Industrieanlagen“ oder „IT-Schutz von Kraftwerken vor Cyberbedrohungen“) wurde die zentrale und immer wichtigere Bedeutung eines ausreichenden informationstechnologischen Schutzes insbesondere der Energiewirtschaft vor möglichen Cyberangriffen unter anderem auf softwaregesteuerte industrielle Kontrollsysteme (Industrial Control Systems, ICS) von Kraftwerksanlagen hervorgehoben. Weiterlesen

Netzbriefmarken

In der Netzwirtschaft ist des Öfteren von sogenannten Netzbriefmarken die Rede. Insbesondere im Rahmen der rechnerischen Ermittlung der vermiedenen Netznutzungsentgelte (oder kurz: Netzentgelte, vNNE oder vNE) gemäß der einschlägigen Strom- und Gasnetzentgeltverordnungen (Strom- und GasNEV) ist dieser Begriff von Bedeutung. Der heutige Artikel soll sich daher mit diesem Thema vor dem Hintergrund der neuen Netzentgeltstruktur in Deutschland befassen. Weiterlesen

KritisV

Auf dieser Internetseite wurde mehrfach das Thema Kritische Infrastrukturen (KRITIS) angesprochen. Es handelt sich dabei um Organisationen und Einrichtungen mit wichtiger Bedeutung für das staatliche Gemeinwesen, bei deren Ausfall oder Beeinträchtigung nachhaltig wirkende Versorgungsengpässe, erhebliche Störungen der öffentlichen Sicherheit oder andere dramatische Folgen eintreten würden. Am 03. Mai 2016 wurde in diesem Zusammenhang eine einschlägige Rechtsquelle zur Bestimmung Kritischer Infrastrukturen in Form der sogenannten KRITIS-Verordnung erlassen, die in diesem Artikel näher beschrieben werden soll. Weiterlesen