In diesem Artikel sollen weitere Betrachtungen zu den Themen Störanfälligkeit, Lebensdauer und Stillstandszeiten von Windenergieanlagen im Offshore-Bereich vorgestellt werden. Weiterlesen
Störanfälligkeit und Lebensdauer von Offshore-Windenergieanlagen I
Im vorigen Artikel wurden bereits ansatzweise die Themen Störanfälligkeit, Lebensdauer und Stillstandszeiten von Windenergieanlagen im Offshore-Bereich angesprochen, die in den beiden folgenden Beiträgen ausführlicher behandelt werden sollen. Weiterlesen
Fernüberwachung von Offshore-Windenergieparks II
Im letzten Artikel wurden insbesondere die technischen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Fernüberwachung von Offshore-Windenergieparks angesprochen und sollen in diesem Beitrag noch weiter betrachtet werden. Weiterlesen
Fernüberwachung von Offshore-Windenergieparks I
Eine neben der im letzten Themenartikel beschriebenen Notenergieversorgung von Offshore-Windenergieparks bestehende weitere technologische Herausforderung im Zuge der Projektrealisierung stellt die Entwicklung und die Bereitstellung einer geeigneten Kommunikationsstruktur vor dem Hintergrund der Fernüberwachung der einzelnen Windparkanlagen dar. Weiterlesen
Das „Alte Kraftwerk Kaiserschleuse“ in Bremerhaven
An der Kaiserschleuse in Bremerhaven steht das Alte Kraftwerk, dessen Funktion und Geschichte in diesem Artikel näher beschrieben werden sollen. Weiterlesen
Distributionsstufen in der deutschen Gaswirtschaft
von Christian Großner, M.Sc.
In Europa ist die Erdgaswirtschaft seit dem Jahr 1970 von Bedeutung. Auslöser dafür waren insbesondere Erdgasfunde in den Niederlanden, die einen leitungsgebundenen Ferntransport in die Verbrauchsregionen in Deutschland ermöglichten. Sind die Voraussetzungen für einen Zugang zu den notwendigen Leitungsinfrastrukturen gegeben, so kann die Wertschöpfung durch die Distribution (Verteilungslogistik) von den Förderstätten bis hin zum finalen Endkunden erfolgen. Weiterlesen