Fracking V: Die USA im Gasrausch

von Christian Großner, M.Sc.

Unkonventionelles Erdgas wird schon seit Jahrzehnten in den USA gefördert. Hierbei handelte es sich jedoch zumeist um Tight Gas. Durch die schlechten und fast schon krisenhaften Aussichten der amerikanischen Erdgasförderungen Ende der 70er Jahre wurde auf nationaler Ebene eine Reihe von Initiativen für die Gasversorgung beschlossen. Weiterlesen

Fracking III: Umweltrisiken der Shale Gas-Förderung

von Christian Großner, M.Sc.

Wie bei allen neuen Technologien kann es bei der Exploration und Förderung von Shale Gas zu Umweltbeeinträchtigungen in allen Phasen der Technologieanwendung kommen. Diese Risiken sollten im Vorfeld analysiert und bewertet werden. Durch die jahrelange Förderung von Shale Gas in den USA liegen bereits erste Erfahrungen vor. Weiterlesen

Betrieb und Wartung von Offshore-Windparks I

Die technische Verfügbarkeit eines Windparks stellt eine der entscheidenden Größen für den wirtschaftlichen Erfolg eines Offshore-Projekts dar. Dies gilt umso mehr, als die Zugänglichkeit der Windenergieanlagen in einem Offshore-Windpark von vorneherein relativ eingeschränkt ist, und deshalb unter Umständen längere Stillstandszeiten aufgrund eventueller Anlagenstörungen in Kauf genommen werden müssen. Weiterlesen