In den vorangegangenen Artikeln wurden die technischen und ökonomischen Aspekte im Zusammenhang mit der Netzanbindung von Offshore-Windparks durch entsprechende Seekabel untersucht. In diesem Beitrag soll nun auf die damit einhergehenden ökologischen Gesichtspunkte fokussiert werden. Weiterlesen
Isolationsmechanismen von Offshore-Seekabeln
In diesem Artikel sollen die verschiedenen Isolationsmechanismen von Seekabeln betrachtet werden, die bei der elektrischen Netzanbindung von Offshore-Windparks zur Anwendung kommen können. Weiterlesen
Wirtschaftslichkeitsbetrachtungen von Offshore-Seekabelmaterialien
In den vorangegangenen Artikeln ging es in erster Linie um die technische Auslegung bzw. um die Gestaltung der Anbindung von Offshore-Windparks an das Stromnetz an Land. In diesem Beitrag sollen nun auch ökonomische Gesichtspunkte in Bezug auf die zur Anwendung kommenden Seekabelmaterialien einer solchen Netzanbindung beleuchtet werden. Weiterlesen
Drehstrom- und Gleichstromkabel für die Netzanbindung von Offshore-Windparks im Vergleich
Im vorletzten Beitrag „Drehstromkabel für die Netzanbindung von Offshore-Windparks“ sind Drehstromkabel und im darauffolgenden Artikel „Gleichstromkabel für die Netzanbindung von Offshore-Windparks“ Gleichstromkabel zur elektrischen Netzanbindung von Offshore-Windparks behandelt worden. Weiterlesen
Gleichstromkabel für die Netzanbindung von Offshore-Windparks
Im vorangehenden Artikel wurden die Eigenschaften von Drehstromkabeln für die elektrische Netzanbindung von Offshore-Windparks behandelt. In diesem Beitrag sollen nun die wichtigsten Charakteristika von Gleichstromkabeln beleuchtet werden. Weiterlesen
Drehstromkabel für die Netzanbindung von Offshore-Windparks
In diesem Artikel sollen die Eigenschaften von Drehstromkabeln beleuchtet werden, während sich der nächste Beitrag mit den Charakteristika von Gleichstromkabeln zur elektrischen Anbindung von Offshore-Windparks beschäftigen wird. Weiterlesen