In diesem Beitrag soll der Baugrund von Offshore-Windkraftanlagen behandelt werden, wobei hier wiederum nach Schwerkraftsgründungen einerseits und nach Pfahlgründungen andererseits unterschieden werden muss. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Offshore-Windenergie
Einfluss von Wassertiefe und Wellenlast auf Offshore-Windenergieanlagen
Offshore-Windkraftanlagen mit Schwerkrafts- (vgl. Art. „Das Gewichtsfundament (Schwerkraftsgründung) für Offshore-Windkraftanlagen I“ f.) oder einpfähligen Monopile-Gründungen (vgl. Art. „Die Offshore-Fundamentierung von Monopiles I“ ff.) sind, wie in den Beiträgen „Fundamentierung und Gründungsvarianten für Offshore-Windkraftanlagen I“ f. erwähnt, bisher bereits an einigen europäischen Standorten mit relativ geringer Wassertiefe und verhältnismäßig niedriger Wellenbelastung errichtet worden. Weiterlesen
Einflussgrößen und Rahmenbedingungen bei der Grundierung von Offshore-Windenergieanlagen
In den vorangehenden Artikeln wurden die verschiedenen Fundamentierungstypen von Windkraftanlagen im Offshore-Bereich behandelt. In diesem und in den folgenden Beiträgen sollen die wesentlichen Einflussgrößen und Rahmenbedingungen betrachtet werden, die für alle vorgestellten Gründungsoptionen gleichermaßen gelten. Weiterlesen
Tripod-Fundamente für Offshore-Windenergieanlagen III
Teil III der Artikelserie zur Grundierungsvariante der Tripod-Konstruktionen geht abschließend auf einige zusätzliche Aspekte dieser Fundamentierungsart für Offshore-Windkraftanlagen in Theorie und Praxis ein. Weiterlesen
Tripod-Fundamente für Offshore-Windenergieanlagen II
In diesem zweiten Artikel über Tripod-Fundamente für Offshore-Windkraftanlagen soll primär auf konstruktionsbezogene Gesichtspunkte dieser Gründungsstruktur eingegangen werden. Weiterlesen
Tripod-Fundamente für Offshore-Windenergieanlagen I
In diesem und in den folgenden Artikeln soll die Gründungsvariante des Tripods, einer Dreibeinkonstruktion, vorgestellt werden, das in der Abbildung „Fundamenttypen für Offshore-Windenergieanlagen“ im Beitrag „Überblick über offshore-relevante Grundierungstypen“ im zweiten Teilbild von rechts sowie in der unten stehenden Grafik zu sehen ist (Quellen: http://www.lineas.de/ und http://www.windpower.org/). Weiterlesen