Vor wenigen Tagen kam es auf der Hochspannungsebene des synchronisierten Europäischen Verbundnetzes zu einer Frequenzabweichung, die in der Folge zu einer Trennung der Region Südost-Europa vom Systemgebiet Kontinentaleuropa (ehemals UCTE) sowie zu längeren und großflächigen Stromausfällen führte. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Schwarzfall
Schwarzstartfähigkeit von Kraftwerksanlagen
Im letzten Artikel „Cybersicherheit in KMU“ wurde der Begriff der Schwarzstartfähigkeit von Kraftwerksanlagen angesprochen, der vor dem Hintergrund eines flächendeckenden Stromausfallszenarios in Europa bereits im Beitrag „BLACKOUT – Morgen ist es zu spät“ zur Vorstellung des gleichnamigen Romans ein zentrales Thema war. Dieser Terminus soll im Folgenden näher erläutert werden. Weiterlesen
Die Cyberangriffe durch TRITON / TRISIS
Wie in den vergangenen Beiträgen thematisiert, wurden in der letzten Dekade vier professionelle Malwareprogramme entdeckt, mit denen groß angelegte, gezielte Cyberangriffe auf industrielle Kraftwerksanlagen bzw. deren leittechnische Steuerungssysteme in unterschiedlichen Ländern durchgeführt wurden. Im Dezember 2017 wurde über ein weiteres Schadprogramm berichtet, von dem nach Angaben von IT-Experten eine noch größere Bedrohung für kritische Infrastrukturen ausgeht. Weiterlesen
„Ausgebrannt“
„Selbst mit dem letzten Tropfen Benzin kann man noch beschleunigen – nur wie lange noch? Die Menschheit vor ihrer größten Herausforderung: Das Ende des Erdölzeitalters steht bevor! Als in Saudi-Arabien das größte Ölfeld der Welt versiegt, kommt es weltweit zu Unruhen. Bahnt sich tatsächlich das Ende unserer Zivilisation an? Nur Markus Westermann glaubt an ein Wunder. Er glaubt eine Methode zu kennen, wie man noch Öl finden kann. Viel Öl. Doch der Schein trügt.“ Weiterlesen
Cyberangriffe auf westliche Industrieanlagen
In den letzten beiden Artikeln wurden die IT-Attacken auf die ukrainische Energieversorgung in den Jahren 2015 und 2016 thematisiert. Bereits in der unmittelbaren Vergangenheit wurden jedoch flächendeckend auch industrielle Anlagen überwiegend in Europa und in den USA zielgerichtet über das Internet angegriffen. Weiterlesen
Cyberangriffe auf die ukrainische Stromversorgung II
Im letzten Artikel wurde der erste Cyberangriff am 23. Dezember 2015 auf die ukrainische Stromversorgung beschrieben. Ungefähr ein Jahr später ereignete sich ein weiterer ähnlicher IT-Zwischenfall gegen das Land, der die Hauptstadt Kiew betraf und für einen stromseitigen Black Out in einem Teil der Region sorgte. Weiterlesen